夜色资源站www国产在线资源,国产偷窥熟妇高潮呻吟,潮湿的心动漫在线观看免费未删减,欧美日韩国产成人精品

查字典logo
當前位置:查字典>>在線翻譯>>Spracherwerb und Wortschatz

Spracherwerb und Wortschatz

  Spracherwerb und Wortschatz

  Während einige das Erlernen einer Fremdsprache wesentlich für eine Sache der Grammatik halten, fallen andere in ein entgegengesetztes Extrem und glauben, es sei in erster Linie eine Frage des „Vokabulars“ – so, als wenn eine Sprache nicht mehr wäre als ein Sack voller Wörter. Nun weiß man natürlich, daß es einem möglich ist, alle Wörter in einem fremdsprachigen Satz zu verstehen, ohne daß man weiß was der Satz aussagt, auf welche Weise eine Sprache möit Hilfe ihrer Grammatik Wörter zusammenstellt und gruppiert.

  Mit diesen Hinweisen soll die Wichtigkeit des Vokabellernens nicht unterschätzt werden, die Aneignung des Wortschatzes ist für jeden Sprachschpler ein wichtiges und ernstes Problem. Wie kann es am besten gelöst werden? Zu beginn des Erlernes einer Fremdsprache besteht die beste bisher ermittlte Methode darin, sich das Vokabular durch aktives Sprechen und Einüben von Dialogen (durzen Gesprächsteilen usw.) anzueignen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der tatsächlichen Benutzung und der lebenigen Anwendung der Sprache, nicht hingegen auf dem Auswendiglernen langer Wörterlisten mit deutschen Übersetzungen. Anstatt zu lernen, daß „bool“ Buch heißt, sollte der Sprachschüler dieses Wort in englischen Sätzen einüben, wie z.B. „Where is my book?“ („Wo ist mein Buch?) oder „This book is very interesting.“ („Dieses Buch ist sehr interessant.“)

  In späteren Stufen des Erlernens einer Fremdsprache, besonderes zu Beginn des Lesetrainings, wird das Vokabellernen zu einem wirklichen Problem. Jeder einzelne muß letztlich selbst herausfinden, auf welche Weise er neue Wörter am besten lernen kann; drei Anregungen lassen sich jedoch verallgemeinernd wertergeben. Zunächst einmal: Man sollte niemals ein Wort nachschlagen, ehe man nicht den gesamten Kontext gelesen hat, in dem es steht. Sehr oft wird nämlich aus dem Kontext die Bedeutung klar. Zweitens sollte man sich nicht scheuen, Mutmaßungen über die Bedeutung eines Wortes anzustellen. Auf diese Weise haben wir die meisten Wörter in unserer Muttersprache gelernt. Drittens schließlich sollte man sich ein Heftchen für „schwere Wörter“ anlegen; darin werden diejenigen Wörter aufgenommen, die man immer wieder nachschlagen muß. Diese Wörter muß man ständig wiederholen.

網友關注