Das kluge Gretel
Es war eine Köchin, die hieß Gretel, die trug Schuhe mit roten Absätzen, und wenn sie damit ausging, so drehte sie sich hin und her, war ganz fröhlich und dachte: ,Du bist doch ein schönes Mädel.' Und wenn sie nach Haus kam, so trank sie aus Fröhlichkeit einen Schluck Wein, und weil der Wein auch Lust zum Essen macht, so versuchte sie das Beste, was sie kochte, so lang, bis sie satt war, und sprach: 'Die Köchin muß wissen, wie's Essen schmeckt.'
Da sagte der Herr einmal zu ihr: »Gretel, heut abend kommt ein Gast, richte mir zwei Hühner fein wohl zu.«
»Will's schon machen Herr«, antwortete Gretel.
Nun stach's die Hühner ab, brühte sie, rupfte sie, steckte sie an den Spieß und brachte sie zum Feuer, damit sie braten sollten. Die Hühner fingen an, braun und gar zu werden, aber der Gast war noch nicht gekommen. Da rief Gretel dem Herrn: »Kommt der Gast nicht, so muß ich die Hühner vom Feuer tun, ist aber jammerschade, wenn sie nicht bald gegessen werden, wo sie am besten im Saft sind.« Sprach der Herr: »So will ich nur selbst laufen und den Gast holen.« Als der Herr den Rücken gekehrt hatte, legte Gretel den Spieß mit den Hühnern beiseite und dachte: 'Solange da beim Feuer stehen, macht schwitzen und durstig, wer weiß, wann die kommen! Derweil spring' ich in den Keller und tue einen Schluck.' Lief hinab und sprach: »Gott gesegne's dir, Gretel«, und tat einen guten Zug. »Der Wein hängt aneinander«, weiter, »und ist nicht gut abbrechen«, und tat noch einen ernsthaften Zug. Nun ging es und stellte die Hühner wieder übers Feuer. Weil aber der Braten so gut roch, dachte Gretel: 'Es könnte etwas fehlen, versucht muß er werden!' schleckte mit dem Finger und sprach: »Ei, was sind die Hühner so gut! Ist ja Sünd' und Schand', daß man sie nicht gleich ißt!« Lief zum Fenster, ob der Herr mit dem Gast noch nicht käm', aber es sah niemand; stellte sich wieder zu den Hühnern, dachte: 'Der eine Flügel verbrennt, besser ist's, ich ess' ihn weg.' Also schnitt es ihn ab und aß ihn auf, und er schmeckte ihm; und wie es damit fertig war, dachte es: 'Der andere muß auch herab, sonst merkt der Herr, daß etwas fehlt.' Wie die zwei Flügel verzehrt waren, ging es wieder und schaute nach dem Herrn und sah ihn nicht. 'Wer weiß', fiel ihm ein, 'sie kommen wohl gar nicht und sind wo eingekehrt.' Da sprach's: »Hei, Gretel, sei guter Dinge, das eine ist doch angegriffen, tu noch einen frischen Trunk und iß es vollends auf, wenn's all ist, hast du Ruhe, warum soll die gute Gottesgabe umkommen?« Also lief es noch einmal in den Keller, tat einen ehrbaren Trunk und aß das eine Huhn in aller Freudigkeit auf. Wie das eine Huhn hinunter war und der Herr noch immer nicht kam, sah Gretel das andere an und sprach: »Wo das eine ist, muß das andere auch sein, die zwei gehören zusammen; was dem einen recht ist, das ist dem andern billig; ich glaube, wenn ich noch einen Trunk tue, so sollte mir's nicht schaden.« Also tat es noch einen herzhaften Trunk und ließ das zweite Huhn wieder zum andern laufen. Wie es so im besten Essen war, kam der Herr dahergegangen und rief: »Eil dich, Gretel, der Gast kommt gleich nach.«
»Ja, Herr, will's schon zurichten«, anwortete Gretel. Der Herr sah indessen, ob der Tisch wohl gedeckt war, nahm das große Messer, womit er die Hühner zerschneiden wollte, und wetzte es auf dem Gang. Indem kam der Gast, klopfte sittig und höflich an der Haustür. Gretel lief und schaute, wer da war, und als es den Gast sah, hielt es den Finger an den Mund und sprach: »Still! Still! Macht geschwind, daß Ihr wieder fort kommt, wenn Euch mein Herr erwischt, so seid Ihr unglücklich; er hat Euch zwar zum Nachtessen eingeladen, aber er hat nichts anders im Sinn, als Euch die beiden Ohren abzuschneiden. Hört nur, wie er das Messer dazu wetzt.« Der Gast hörte das Wetzen und eilte, was er konnte, die Stiegen wieder hinab. Gretel war nicht faul, lief schreiend zu dem Herrn und rief: »Da habt Ihr einen schönen Gast eingeladen!«
»Ei, warum, Gretel? Was meinst du damit?«
»Ja«, sagte es,der hat mir beide Hühner, die ich eben auftragen wollte, von der Schüssel genommen und ist damit fortgelaufen.«
»Das ist eine feine Weise!« sprach der Herr, und ward ihm leid um die schönen Hühner, »wenn er mir dann wenigstens das eine gelassen hätte, damit mir was zu essen geblieben wäre.« Er rief ihm nach, er sollte bleiben, aber der Gast tat, als hörte er es nicht. Da lief er hinter ihm her, das Messer noch immer in der Hand, und schrie: »Nur eins! Nur eins!« und meinte, der Gast sollte ihm nur ein Huhn lassen und nicht alle beide nehmen; der Gast aber meinte nicht anders, als er sollte eins von seinen Ohren hergeben, und lief, als wenn Feuer unter ihm brennen würde, damit er sie beide heimbrächte.
其他有趣的翻譯
- 德譯中國古詩:李白名作《將進(jìn)酒》
- 李賀短詩《北中寒》翻譯
- 李賀短詩兩首翻譯
- 中國古典四大名著書名德語翻譯
- 一個(gè)青年有所愛
- 德語中數(shù)學(xué)計(jì)算式和倍數(shù)詞的譯法
- 中國民主黨派的德語名稱
- 中國古典四大名著德語翻譯
- 大學(xué)本科畢業(yè)證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語)
- 童話窮人和富人(中德雙語)
- 童話月亮(中德雙語)
- 童話狼和人(中德雙語)
- 童話《小紅帽》(中德雙語)
- 大學(xué)本科畢業(yè)證德語翻譯版
- 臺(tái)灣問題熱點(diǎn)德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語法和寫作的關(guān)系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對(duì)照
- 德語求職申請(qǐng)與簡(jiǎn)歷寫法示例
- 《再別康橋》德語版
網(wǎng)友關(guān)注
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(6)
- 德語必考詞匯整理:理發(fā)
- 德語學(xué)習(xí):動(dòng)詞強(qiáng)變化表(1)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):看世界杯,學(xué)數(shù)字(2)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):教育詞匯(1)
- 德語學(xué)習(xí):縮略語小結(jié)M-P
- 德語詞匯學(xué)習(xí):軍事詞典--A
- 2012年德語電子類專業(yè)詞匯
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(2)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):非典”專業(yè)詞匯(1)
- 德語必考詞匯整理:在警察局
- 德語詞匯學(xué)習(xí):教育詞匯(2)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):機(jī)械專業(yè)詞匯I(1)
- 2012年德語飲食餐具類詞匯
- 德語學(xué)習(xí):縮略語小結(jié)R-Z
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(23)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):軍事詞典--DEF(1)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(30)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(29)
- 2012年德語詞匯指導(dǎo):居家詞匯
- 德語必考詞匯整理:交通
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(22)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(19)
- 德語必考詞匯整理:在大學(xué)生食堂
- 德語詞匯學(xué)習(xí):看世界杯,學(xué)數(shù)字(1)
- 2012年德語詞匯指導(dǎo):走出國門的德語詞
- 德語詞匯學(xué)習(xí):Mensa菜譜中文翻譯(1)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(10)
- 2012年德語詞匯指導(dǎo):公交車和火車
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(28)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):機(jī)械專業(yè)詞匯I(2)
- 德語學(xué)習(xí):音樂會(huì)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):ausodervor
- 德語必考詞匯整理:德語常用語(出租車)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):Kosten, Unkosten
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(13)
- 德語學(xué)習(xí):天氣詞匯
- 德語詞匯學(xué)習(xí):基數(shù)詞
- 德語學(xué)習(xí):簡(jiǎn)明法講座5
- 德語詞匯學(xué)習(xí):國際象棋詞匯表(2)
- 德語學(xué)習(xí):情緒詞匯
- 德語詞匯學(xué)習(xí):bissl是什么意思
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(14)
- 德語詞匯:Geld的習(xí)慣用語
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(21)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(4)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):Mensa菜譜中文翻譯(2)
- 德語學(xué)習(xí):節(jié)日祝賀
- 德語詞匯學(xué)習(xí):作為醫(yī)生的區(qū)別
- 德語詞匯學(xué)習(xí):電子類常用名詞縮寫(1)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):自動(dòng)控制專業(yè)詞匯
- 德語詞匯學(xué)習(xí):verehren和ehren的區(qū)別
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(5)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):軍事詞典-OPQLS(1)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(15)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):電子類常用名詞縮寫(2)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):國際象棋詞匯表(3)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):軍事詞典-B
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(20)
- 德語詞匯學(xué)習(xí):郵政類
- 德語詞匯學(xué)習(xí):ausodervor(2)
- 2012年德語詞匯指導(dǎo):國貿(mào)詞匯
- 德語詞匯學(xué)習(xí):搞清von和aus
- 2012年德語郵政類詞匯
- 德語詞匯學(xué)習(xí):非典”專業(yè)詞匯(2)
- 德語詞匯:bringen連用的功能動(dòng)詞詞組
- 德語必考詞匯整理:德語對(duì)話(出租車)
- 德語學(xué)習(xí):簡(jiǎn)明法講座6
- 德語詞匯學(xué)習(xí):studieren
- 德語學(xué)習(xí):學(xué)校學(xué)科等名詞的翻譯
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(11)
- 德語學(xué)習(xí):6000中級(jí)詞匯(12)
- 德語學(xué)習(xí):縮略語小結(jié)A-E
- 德語學(xué)習(xí):學(xué)科分類2
- 德語詞匯學(xué)習(xí):vonhinten還是vonhinter?(1)
- 德語學(xué)習(xí):drfen 容許
- 德語詞匯:德國汽車上常見字牌標(biāo)語
- 德語詞匯學(xué)習(xí):漢語和德語(1)
- 德語必考詞匯整理:身體各部分比例
- 德語學(xué)習(xí):顏色
- 德語學(xué)習(xí):縮略語小結(jié)F-L
精品推薦
- 2022九月你好朋友圈文案說說160句 九月你好朋友圈文案怎么發(fā)
- 2022突然下傾盆大雨的說說 雷電交加傾盆大雨的說說
- 2022一個(gè)人挺好的說說 看淡感情一個(gè)人挺好的句子
- 2022能夠讓自己釋放壓力的句子 釋放壓力的句子唯美簡(jiǎn)短
- 2022關(guān)于民族團(tuán)結(jié)的句子有哪些 有關(guān)民族團(tuán)結(jié)的經(jīng)典句子
- 吃冰激凌雪糕的文案短句發(fā)朋友圈 吃冰激凌雪糕的文案80句
- 2022八一建軍節(jié)祝福文案 八一建軍節(jié)對(duì)解放軍叔叔祝福的話
- 2022正能量滿滿的句子經(jīng)典短句 干勁十足滿滿正能量句子
- 2022欣賞星星的唯美文案 關(guān)于星星的溫柔文案
- 2022讓人一看就贊的晚安說說大全 點(diǎn)贊最高的晚安說說短句
- 臨夏州05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:26/15℃
- 澳門05月30日天氣:多云,風(fēng)向:無持續(xù)風(fēng)向,風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:33/28℃
- 木壘縣05月30日天氣:陰轉(zhuǎn)多云,風(fēng)向:西北風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí),氣溫:17/9℃
- 鹽城市05月30日天氣:陰,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:23/19℃
- 大豐市05月30日天氣:陰,風(fēng)向:東北風(fēng),風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:23/19℃
- 溫泉縣05月30日天氣:晴,風(fēng)向:無持續(xù)風(fēng)向,風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:22/6℃
- 策勒縣05月30日天氣:陰,風(fēng)向:無持續(xù)風(fēng)向,風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:26/13℃
- 城中區(qū)05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風(fēng)向:東風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí),氣溫:24/10℃
- 高雄市05月30日天氣:陰,風(fēng)向:無持續(xù)風(fēng)向,風(fēng)力:<3級(jí),氣溫:34/26℃
- 臺(tái)中市05月30日天氣:多云轉(zhuǎn)陰,風(fēng)向:北風(fēng),風(fēng)力:3-4級(jí)轉(zhuǎn)<3級(jí),氣溫:33/24℃
分類導(dǎo)航
- 經(jīng)典對(duì)聯(lián)
- 結(jié)婚對(duì)聯(lián)
- 祝壽對(duì)聯(lián)
- 喬遷對(duì)聯(lián)
- 春節(jié)對(duì)聯(lián)
- 對(duì)聯(lián)故事
- 元宵節(jié)對(duì)聯(lián)
- 元旦對(duì)聯(lián)
- 端午節(jié)對(duì)聯(lián)
- 其他節(jié)日
- 挽聯(lián)
- 名勝古跡對(duì)聯(lián)
- 行業(yè)對(duì)聯(lián)
- 格言對(duì)聯(lián)
- 居室對(duì)聯(lián)
- 佛教寺廟對(duì)聯(lián)
- 生肖對(duì)聯(lián)
- 名著對(duì)聯(lián)
- 慶賀對(duì)聯(lián)
- 對(duì)聯(lián)史話
- 對(duì)聯(lián)技巧
- 對(duì)聯(lián)創(chuàng)作要點(diǎn)
- 對(duì)聯(lián)擷趣
- 對(duì)聯(lián)之最
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語巧記名詞詞性
- 德語口語學(xué)習(xí):漢德祝愿語分類比較分析(1)
- 德語初級(jí)口語對(duì)話素材第1課:你學(xué)德語嗎
- 德語動(dòng)詞每天學(xué):與h?ngen有關(guān)動(dòng)詞
- 汽車德語詞匯-公共詞匯 44
- 德語詞匯整理:德語乘飛機(jī)詞匯
- 德語聽說備考資料:緊張期待
- 德語動(dòng)詞每天學(xué):與dienen有關(guān)動(dòng)詞
- 實(shí)用德語:Telefongespr?che
- 德語情景對(duì)話:足球賽
- 德語口語學(xué)習(xí):專業(yè)德語四級(jí)測(cè)試的聽力訓(xùn)練方法
- 小語種綜合:機(jī)械專業(yè)詞匯III(1)
- 德語翻譯:龍門石窟德語介紹
- 德語的詞性
- 德語詞匯學(xué)習(xí)指導(dǎo):德語生化詞匯03
- 德語學(xué)習(xí):常用詞匯(動(dòng)物)
- 德語詞匯輔導(dǎo):新標(biāo)準(zhǔn)德語初級(jí)詞匯表(十八)
- 德語短語天天學(xué):das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語俗語(四)
- 關(guān)于Beamte的笑話
- 德語詞匯辨析:hin und her
- 德語新聞文摘翻譯
- 學(xué)德語:敷衍某人德語怎么說
- 新求精德語強(qiáng)化教程初級(jí):第一課 在機(jī)場(chǎng)(下)